Produktinformationen
Die Handwärmer, auch häufig als Taschenofen oder Taschenwärmer bezeichnet, werden einfach in den Händen oder der Hosentasche platziert. Besonders beliebt sind die Wärmepads bei Stadionbesuchern oder auch bei Kindern, die sie auf dem Schulweg begleiten. Auch alpine Skiläufer schätzen die Vorteile der Handwärmer, die problemlos auch im Handschuh verwendet werden können.
Nach Öffnen der Verpackung kann der Handwärmer sofort verwendet werden. Es dauert einige Minuten, bis die Wärmer ihre volle Heizleistung entfalten. Sie haben angenehm warme Hände bis zu 8 Stunden.
Im Vergleich zu den vielfach verbreiteten Gelkissen sind Thermopad-Taschenwärmer deutlich bequemer, leichter und kleiner. Außerdem halten sie wesentlich länger warm.
Technische Daten
Max. Temperatur 65 °C
Ø-Temperatur 55 °C
Wärmewirkung ca. 8 Std.
Größe: 89 x 55, incl. Verpackung 1 Paar 165 x 117
Funktionsweise
Thermopads bestehen aus einer Mischung natürlicher Stoffe: Eisenpulver,
Salz, Aktivkohle, Wasser und Vermiculit. Diese Mischung
wird von einer weichen Membran umgeben, die den Eintritt von
Sauerstoff ermöglicht. In Verbindung mit Sauerstoff erwärmt sich
das Eisenpulver. Thermopads sind so beschaffen, dass wenige
Minuten nach dem Öffnen des luftdichten Beutels je nach Artikel
zwischen 6 und 12 Stunden Wärme generiert wird.
Eigenschaften
• ungefährliche und ungiftige Inhaltsstoffe
• nicht entflammbar
• Einmalartikel
• über den Restmüll zu entsorgen
• Haltbarkeit mehrere Jahre
Vorteile der Thermopads
• leicht aufzubewahren
• schnell einsetzbar
• lange Wärmedauer
• keine vorherige Erhitzung notwendig
• leicht und bequem
Die Vorteile der Thermopad-Aktivkohlewärmer werden besonders
im Vergleich zu den hierzulande sehr verbreiteten Gel-Wärmekissen
deutlich. Diese sind zwar mehrfach verwendbar, haben jedoch eine
deutlich kürzere Wärmedauer. Außerdem sind Gelkissen viel dicker
und schwerer konstruiert als Thermopads.