
Geigerzähler und Dosimeter – Strahlung messen und verstehen
Unterschiede, Einsatzbereiche und Kaufberatung
Ein Geigerzähler ist das bekannteste Gerät zur Strahlenmessung. Er zeigt die aktuelle radioaktive Strahlung in der Umgebung an und warnt so zuverlässig vor Gefahren. Wer radioaktive Strahlung messen möchte – ob im Alltag, beim Survival oder im Outdoor-Bereich – kommt an einem Geigerzähler nicht vorbei.
Ein Dosimeter hingegen misst die kumulative Strahlendosis über einen längeren Zeitraum. Es wird vor allem von Einsatzkräften, Forschern und in der Industrie genutzt, um die persönliche Strahlenbelastung genau im Blick zu behalten.
Beide Geräte – Geigerzähler und Dosimeter – sind unverzichtbar, wenn es um Strahlenschutz, Sicherheit und Vorsorge geht. Wer ein zuverlässiges Messgerät für Strahlung kaufen möchte, sollte auf Präzision, einfache Bedienung und robuste Bauweise achten.
-
0.50 kg Zur Wunschliste hinzufügenABC Schutzanzug EUROLITESonderangebot 189,95 € Normalpreis 199,95 €Inkl. 19% Steuern, exkl. Versandkosten
-
0.06 kg Zur Wunschliste hinzufügenTragbares Dosimeter Milerd HiStand249,95 €Inkl. 19% Steuern, exkl. Versandkosten
Login and Registration Form