Die wichtigsten Funktionen eines guten Kurbelradios
Kurbelradios unterscheiden sich stark in Ausstattung und Qualität. Damit du beim Kauf die richtige Entscheidung triffst, zeigen wir dir die wichtigsten Funktionen, die ein Kurbelradio unbedingt haben sollte.
Eine Übersicht geprüfter Modelle findest du hier: Kurbelradio im Shop.
1. Empfangsstärke & Frequenzen
Ein gutes Kurbelradio deckt mindestens AM/FM ab. Für Krisenvorsorge sind Wetterkanäle oder Kurzwelle sinnvoll, da sie wichtige Warnmeldungen liefern.
2. Energiequellen
- Kurbel: wichtigste Basisfunktion.
- Solarpanel: kostenloser Zusatzstrom bei Tageslicht.
- USB-Ladefunktion: für Steckdose oder Powerbank.
3. Integrierte Taschenlampe
Eine helle LED macht das Kurbelradio zur Notfalllaterne. Praktisch bei Stromausfällen oder Outdoor-Übernachtungen.
4. Powerbank-Funktion
Damit kannst du Smartphone, GPS oder Stirnlampe laden. Achte auf ausreichend Kapazität (mind. 2000 mAh).
5. Robustheit & Wetterfestigkeit
Ein gutes Kurbelradio ist stoßfest und spritzwassergeschützt. Modelle mit IPX-Zertifizierung sind besonders empfehlenswert.
Fazit
Ein Kurbelradio ist nur dann wirklich sinnvoll, wenn es empfangsstark, energieautark und robust ist. Überlege dir, wofür du es einsetzt – Camping, Trekking oder Krisenvorsorge – und wähle dann das passende Modell.
Jetzt Kurbelradio mit Top-Funktionen kaufen → fluchtrucksack.de
Kommentare