Waldland: Apokalypse im Nirgendwo
Diese Geschichte beginnt dort, wo das moderne Leben endet.
2030: Ein weltweiter Stromausfall stürzt die Menschheit ins Chaos. Der junge Collin wird durch eine Verkettung unglücklicher Umstände von seiner Familie getrennt. Für ihn beginnt ein Überlebenskampf in der postapokalyptischen Welt Schwedens. Diese Reise beginnt dort, wo das moderne Leben endet: Wohin soll man gehen, wenn kein Ort mehr sicher scheint? Woran soll man glauben, wem vertrauen, wenn alte Werte nicht mehr zählen?
Schulen, Kindergärten und Fahrdienste waren Schnee von gestern. Die Bildungsinfrastruktur war am Ende. Alten- und Krankenversorgung waren nur noch für Reiche – und Rente nur noch was für Blöde, die daran glaubten. Kurz: Die Religion namens Staat war am Ende.
Wie ist es in einer Welt, in der sich die Grundfesten der Gesellschaft auflösen – wie fühlt es sich an, wenn alles Vertraute zerbricht?
Stopp den Wahnsinn, stopp die Genmanipulation, stopp die Digitalisierung, stopp die zentralistische Geldpolitik, stopp die allgegenwärtige Überwachung, Stopp! Doch wir haben es nicht gesagt. Stattdessen haben wir alle schön brav mitgemacht.
Dort, wo das moderne Leben endet entführt die Leser in eine postapokalyptische Zukunft: 2030 stürzt ein weltweiter Stromausfall die Menschheit ins Chaos. Der junge Collin wird von seiner Familie getrennt und muss in einer gefährlichen, fremden Welt Schwedens ums Überleben kämpfen. Auf der Suche nach Schutz stößt er auf eine scheinbar friedliche Kommune Überlebender, die Hoffnung auf einen Neuanfang bietet – doch hinter der Fassade lauern Misstrauen und dunkle Geheimnisse. Wer ist Freund, wer Feind? Als mysteriöse Ereignisse und der erste Mord die Sicherheit der Gemeinschaft erschüttern, wird Collins Mut, Vertrauen und Durchhaltevermögen auf die Probe gestellt. Ein spannender, emotionaler Roman über Überleben, Familie, Freundschaft und den Kampf in einer Welt ohne Strom, in der alte Gewissheiten verschwinden und neue Werte entstehen.
Diese Geschichte beginnt dort, wo das moderne Leben endet.
2030: Ein weltweiter Stromausfall stürzt die Menschheit ins Chaos. Der junge Collin wird durch eine Verkettung unglücklicher Umstände von seiner Familie getrennt. Für ihn beginnt ein Überlebenskampf in der postapokalyptischen Welt Schwedens. Diese Reise beginnt dort, wo das moderne Leben endet: Wohin soll man gehen, wenn kein Ort mehr sicher scheint? Woran soll man glauben, wem vertrauen, wenn alte Werte nicht mehr zählen?
Eine Kommune Überlebender erscheint als letzter Zufluchtsort und als Chance für einen Neuanfang. Aber hinter der friedlichen Fassade verbergen sich nicht nur Hoffnung und Pioniergeist, sondern auch Misstrauen und zwielichtige Gestalten. Nichts ist, wie es scheint. Wer ist Freund, wer ist Feind? Collins Mut und Vertrauen werden immer wieder auf die Probe gestellt, während er nichts unversucht lässt, um seine Familie wiederzufinden. Mysteriöse Dinge geschehen und der erste Mord in der sicher geglaubten Umgebung lässt nicht lange auf sich warten. Ein packender Roman über das Überleben in einer Welt ohne Strom, in der Gewissheiten schwinden und neue Erkenntnisse entstehen – und neue Freundschaften.
- Herausgeber : Eulogia Verlag
- Erscheinungstermin : 13. Dezember 2023
- Sprache : Deutsch
- Seitenzahl der Print-Ausgabe : 318 Seiten
- ISBN-10 : 3969673828
- ISBN-13 : 978-3969673829
- Abmessungen : 15.24 x 1.83 x 22.86 cm
- UNSPSC-Code : 55101500 (Gedruckte Publikationen)
SKU | 6600-10 |
---|---|
Marke und GPSR Info | Eulogia Verlags GmbH Gerhofstraße 1-3 20354 Hamburg info@eulogiaverlag.de |
Lieferzeit | innerhalb von 2-7 Werktagen |
Login and Registration Form